Schließen
Schließen

Neoperl weltweit

Sprache wählen

Länderwebsite wählen

Neoperl weltweit

Sprache wählen

Länderwebsite wählen

Schließen
Schließen
Rudolf-Diesel-Medaille für nachhaltigste Innovationsleistung 2025

Fabian Wildfang wins the Rudolf Diesel medal for sustainable innovation

Scrollen um mehr zu erfahren
Fabian Wildfang wins the Rudolf Diesel medal for sustainable innovation
Fabian Wildfang, Chief Technology Officer der Neoperl Gruppe, wird mit der Rudolf-Diesel-Medaille in der Kategorie «Nachhaltigste Innovationsleistung» ausgezeichnet.
Die Rudolf-Diesel-Medaille ist Deutschlands ältester Innovationspreis und wird seit 1953 vom Deutschen Institut für Erfindungswesen verliehen. Sie ehrt Persönlichkeiten, die durch Erfindergeist und unternehmerischen Erfolg maßgeblich zur Innovationskultur beitragen.
V. l. n. r.: Bert Sutter (Präsident wvib Schwarzwald AG), Fabian Wildfang (CTO Neoperl Gruppe) und Prof Dr. Alexander J. Wurzer (Vorstand des Deutschen Instituts für Erfindungswesen e.V. (D.I.E.))
Fabian Wildfang erhält die Auszeichnung für sein Engagement, technische Fortschritte mit ökologischer Verantwortung im Umgang mit Trinkwasser zu verbinden. Unter seiner technologischen Leitung hat Neoperl eine breite Palette von Produkten u.a. im Bereich Strahlregler, Durchflussmengenregler und Rückflussverhinderer zur Marktreife gebracht, die täglich in Millionen Armaturen weltweit zum Einsatz kommen. Diese unscheinbaren, aber hochwirksamen Komponenten sorgen weltweit dafür, dass Wasser nur in der tatsächlich benötigten Menge fließt – ohne spürbaren Komfortverlust. Die Rudolf-Diesel-Medaille reflektiert auch, dass Neoperl als Familienunternehmen großen Wert auf einen wertschätzenden Umgang mit seinen Mitarbeitenden und Partnern legt und sich sozial engagiert.
„Diese Auszeichnung ist eine große Ehre“, so Fabian Wildfang. „Sie würdigt nicht nur unsere Innovationsarbeit, sondern auch den langfristigen Beitrag, den wir bei Neoperl zum globalen Wassersparen leisten.“ Die Neoperl Gruppe sieht sich durch die Verleihung in ihrem Engagement für Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit bestärkt.