Scrollen um mehr zu erfahren
HomeWassersparen

Kleine Teile, große Wirkung! Die NEOPERL Produkte helfen dabei, Wasser und Energie zu sparen und das ohne Komfortverlust. Wir bieten eine einfache Lösung: jeder kann einen Beitrag leisten, die Energiekrise zu mildern. Für einen respektvollen Umgang mit dem Planeten. Denn nur zusammen erreichen wir Großes.

Wassersparen heißt Umwelt und Klima schützen

Das Wachstum der Weltbevölkerung führt zu einem immer höheren Bedarf an Trinkwasser. Gleichzeitig kommt es aufgrund des Klimawandels vielerorts vermehrt zu Dürreperioden. Trinkwasser wird somit immer knapper und wertvoller.

Bevor wir Wasser trinken können, muss es zudem aufwändig transportiert und gereinigt werden. Es ist also wichtig und sinnvoll, Wasser zu sparen. 

Das gilt übrigens auch in wasserreichen Ländern. Ein Großteil des Einsparpotenzials in Bad, Dusche und Küche betrifft Warmwasser, für dessen Aufbereitung viel Energie benötigt wird. Jeder eingesparte Liter Warmwasser spart entsprechend Energie und senkt den CO₂ -Ausstoß.

Wasser- und energiesparende Produkte von Neoperl setzen genau hier an: Sie sorgen dafür, dass so viel Wasser wie nötig, aber so wenig wie möglich fließt. So schonen Sie die Umwelt, ohne auf Ihren gewohnten Komfort verzichten zu müssen.

name="media"
Schaubild: Wasser und Energie sparen reduziert CO2
Zusammenhang zwischen Wassersparen und Klimaschutz
Berechnen Sie das Einsparpotenzial für Ihren Haushalt mit unserem Wassersparrechner

Unser Wassersparrechner ist sehr einfach zu bedienen. › Klicken Sie hier und probieren Sie es aus!

name="media"
Wasser und Energie sparen in der Dusche

Ein kleines Detail macht den Unterschied.

Der Mengenregler mit integrierter ½˝ Dichtung ersetzt die übliche Dichtung im Brauseschlauch. Somit übernimmt der Mengenregler zwei Funktionen: abdichten und die Durchflussmenge regeln. Der Wassersparer ist einfach zu installieren, er passt in jeden ½“-Schlauchanschluss. Speziell beim Duschen wird übrigens viel Warmwasser verbraucht, das Sparpotenzial an Energie ist hier am Größten.

Wie setze ich den Mengenregler richtig ein? › Schauen Sie sich das Video an!

name="content"
MONTAGEOPTIONEN FÜR DEN MENGENREGLER

Der Mengenregler lässt sich an der Duschbrause und Kopfbrause montieren. Er ersetzt dabei den Dichtungsring.

Wichtig: Der Mengenregler muss zur Wasserflussrichtung ausgerichtet werden, d.h. das Wasser muss auf das Sieb treffen.

name="media"
Showerhandle
Duschbrause
Assembly PCW-01 Headshower
Kopfbrause
Wasser und Energie sparen am Waschtisch und in der Küche

Bei jedem Händewaschen oder Gemüse putzen können Sie Wasser sparen! Einfach den bestehenden Strahlregler an der Waschtisch- oder Küchenarmatur mit einem Modell mit neuester Wasserspar-Technologie nachrüsten. Dank der integrierten Dual Core Mengenregler-Technologie liefert der CASCADE® SLC Strahlregler nahezu unabhängig vom Leitungsdruck eine weitestgehend konstante Wassermenge. Wir empfehlen einen Durchfluss von 4 oder 5 Litern pro Minute am Waschtisch oder 7 Litern pro Minute an der Küchenarmatur.

› So schnell und einfach geht der Austausch!

name="content"
Häufig gestellte Fragen

Neoperl Produkte sind im Handel erhältlich, zum Beispiel über den Installateur oder in Baumärkten und deren Onlineshops.

Wenn eine Armatur von Werk aus wassersparend ausgerüstet ist, hat sie meistens einen Durchfluss von 5-6 Litern pro Minute. Bei Bedarf können sie nachträglich sogar auf 4 Liter pro Minute gesenkt werden.

Dazu muss der Durchfluss gemessen werden.

Eine wassersparende Armatur hat von Werk aus einen Durchfluss von 5-6 Litern pro Minute. Eine nicht-wassersparende Armatur hat einen Durchfluss von bis zu 12 Liter pro Minute.

Hier ist eine Anleitung, wie man die Literleistung messen kann: › „Wasserhahn Literleistung messen“

Alle Materialien sind Trinkwasser zugelassen. Sie geben keine Inhaltsstoffe ins Wasser ab! Silikon oder TPE, EPDM und POM.

Das Wasser fließt von der Armatur Richtung Handbrause. Das Wasser muss dabei immer zuerst auf den kleinen schwarzen O-Ring treffen.

Beim Einbau vor die Armatur:  O-Ring in Richtung Armatur einbauen.

Beim Einbau vor die Handbrause: O-Ring Richtung Brauseschlauch einbauen.

Ihre Armatur hat eine Rückflusssicherung. Diese kann man nicht öffnen. Probieren Sie eine andere Einbausituation z.B. vor der Handbrause. Achten Sie darauf, dass der kleine O-Ring gegen die Fliessrichtung steht. Oder setzen Sie die alte Dichtung auf den Wassersparer.

Probieren Sie eine andere Einbauposition.

Prüfen Sie den Sitz der Dichtung oder legen Sie die alte Dichtung zusätzlich auf.

Verwenden Sie eine Rohrzange, schieben Sie aber zum Schutz des Konus einen Spüllappen drunter.

Eine Anleitung zum einfachen und schnellen Austausch finden Sie › hier.

Mit der Neoperl EasyMatch App lässt sich ein Strahlregler leicht identifizieren. App kostenlos runterladen, Fragen zum Aussehen des Strahlreglers, den Sie ersetzten möchten, beantworten. Anhand dieser Informationen ermittelt die App das passende Modell.

Hier geht es zur App.

› › FÜR IOS (APP STORE)

› › FÜR ANDROID (GOOGLE PLAY STORE)

Nehmen Sie eine Rohrzange zur Hilfe. Legen Sie ein Tuch über den Auslauf, um die Armatur nicht zu verkratzen.

Bei Armaturen zur Verwendung mit drucklosen Warmwasserspeichern sind herkömmliche Strahlregler ungeeignet. Hier sorgen in der Regel Strahlformer mit geringem Widerstand für ausreichend Durchfluss. Diese Strahlformer dürfen aus Sicherheitsgründen nicht durch einen wassersparenden Strahlregler ersetzt werden. Die Durchflussmengen eines derartigen Systems sind ohnehin eher schon im Wassersparbereich.

Prüfen Sie den Sitz der Dichtung oder legen Sie die alte Dichtung wieder ein.

ENERGIE SPAREN, WO ES GEHT. JEDER BEITRAG ZÄHLT!

Wir unterstützen die Kampagne des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Machen Sie mit! Denn Energiesparen geht am besten gemeinsam. Jeder Beitrag zählt!

www.energiewechsel.de
Energie ist knapp. Verschwenden wir sie nicht.

Die Kampagne "nicht verschwenden" von EnergieSchweiz (ein Programm des Bundesamtes für Energie (BFE)) vermittelt einfache und umsetzbare Sparempfehlungen für Privathaushalte und Unternehmen. Dies unterstützen wir natürlich gerne. 

www.nicht-verschwenden.ch
Measuring the flowrate
Wie messe ich den aktuellen Durchfluss an der Armatur und in der Dusche?

Sie möchten den Wasserdurchfluss Ihrer Auslässe im Badezimmer und Küche wissen? Die Messung geht ganz einfach.

Video schauen und loslegen!
Informationen und Tipps zum Wassersparen

Sie möchten noch mehr Tipps, wie Sie im Alltag Wasser und Energie sparen können? Dann besuchen Sie die Website www.watersaving.com

Informieren Sie sich jetzt!
Kontaktieren Sie uns
Neoperl Deutschland
  • t:+49 7631 188 333
  • info@neoperl.com
Neoperl Schweiz
  • t:+41 61 716 74 11
  • info@neoperl.com
Weitere Themen für Sie
Cascade M24 mit Serviceschlüssel
Einen Strahlregler austauschen

Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihren bestehenden Strahlregler austauschen.

Erfahren Sie mehr
Wassersparprodukte zum Nachrüsten
Mengenregler zum Nachrüsten im Haushalt

Finden Sie Mengenregler, die als Wassersparlösung einfach in bestehende Armaturen und Duschbrausen eingebaut werden können.

Entdecken Sie unser Sortiment
Energiesparen leicht gemacht

Wer Wasser spart, spart Energie und somit auch bares Geld. Wie das geht? Ganz einfach und in nur fünf Minuten.

Erfahren Sie mehr