
1961 gründen Hans Denzler und Albert Wildfang gemeinsam mit dessen Sohn Dieter die «Dieter Wildfang KG» in Müllheim, Deutschland – die heutige Neoperl GmbH. Sie nehmen bald darauf im eigenen Werk die Produktion von Strahlreglern auf und erweitern ihr Geschäftsfeld auf Industriekunden.
Von Beginn an setzt Neoperl auf ein bis heute fortschrittliches Konzept: die geringe Fertigungstiefe. Das bedeutet, dass das Unternehmen die benötigten Einzelteile von spezialisierten Partnern bezieht und zu fertigen Endprodukten montiert. So konzentriert sich Neoperl auf die Entwicklung und Vermarktung der Produkte.

Im Laufe der 70er Jahre entwickelt Neoperl den Strahlregler stetig weiter, baut die Produktion laufend aus und erschließt den deutschen und später den europäischen Markt.
Nach intensiver Entwicklungsarbeit bringt das Unternehmen als erster Hersteller geräuscharme Strahlregler auf den Markt. Der Erfolg des Produkts lässt die Stückzahlen stark ansteigen.
Damit ist der Zeitpunkt gekommen, die Fertigung zu automatisieren. Außerdem erweitert Neoperl das Produktsortiment um

Mittlerweile ist Neoperl ein gefragter Experte rund ums Trinkwasser und treibt die Internationalisierung im Industriegeschäft voran.
Im Jahr 1987 übernimmt das Unternehmen den amerikanischen Hersteller Waterbury Pressed Metal. Neoperl baut den Standort zur ersten Produktions- und Vertriebsfirma außerhalb Europas aus und erschließt sukzessive die USA und Märkte in Asien.
In den 80er Jahren rückt zudem der Umwelt- und Klimaschutz erstmals in den Fokus der Öffentlichkeit. Die Neoperl Gruppe konzentriert sich vor diesem Hintergrund in der Forschung auf
Das Unternehmen entwickelt
Die Neoperl Gruppe konzentriert sich mehr und mehr auf ihre Kernkompetenzen: Forschung und Entwicklung, Montage und Produktion, Logistik und Vertrieb.
Zudem gliedert Neoperl das lokale Handelsgeschäft für Sanitärprodukte in der Schweiz aus und baut eine eigene Absatzorganisation zur direkten Belieferung des deutschen Fachhandels auf.

Im neuen Jahrtausend gewinnt erstklassiges Armaturendesign an Bedeutung. Um die dafür notwendigen Innovationen zu entwickeln, eröffnet das Unternehmen in Müllheim ein hochmodernes Forschungs- und Entwicklungszentrum.
Schritt für Schritt baut die Neoperl Gruppe zudem ihr internationales Vertriebsnetz mit eigenen Vertretungen und Produktionsstandorten aus, insbesondere in den asiatischen Märkten. Das Schweizer Handelsgeschäft wird europäisiert.
Im Jahr 2004 geht die Leitung des Familienunternehmens an die nächste Generation über. Von da an lenken Oliver Denzler und Fabian Wildfang die Geschicke der Neoperl Gruppe.

Die Neoperl Gruppe beginnt ab 2010 das Geschäft mit
Im Oktober 2017 stirbt der Gründer Dieter Wildfang im Alter von 87 Jahren.

Über die letzten 60 Jahre hat das Unternehmen sein Angebot stetig erweitert. Es umfasst mittlerweile die Herstellung und den Vertrieb einer breiten
Heute ist die Neoperl Gruppe ein führendes Technologieunternehmen für innovative Lösungen rund ums Trinkwasser.

Hier finden Sie alles Wissenswerte zur Neoperl Gruppe – wichtige Kennzahlen, spannende Fakten sowie interessante Informationen zu unserem Unternehmen.

Neoperl ist weltweit in 17 Ländern präsent. Finden Sie die Niederlassung in Ihrer Nähe.

Informieren Sie sich über die vielfältigen Möglichkeiten, die Neoperl als Arbeitgeber für Berufseinsteiger, Schüler, Studenten und Professionals bietet.