Damit ein Strahlregler als wassersparend gilt, muss der Durchfluss gesteuert werden. Hierfür gibt es mehrere technische Möglichkeiten.

Die einfache Variante besteht darin, durch die Größe der Durchflussbohrung den Durchfluss so zu begrenzen, dass er bei einem bestimmten Druckbereich (z. B. 3 bar) einem festgelegten Wert genau entspricht.
Diese Produkte werden bei Neoperl als «Durchflussbegrenzer» bezeichnet. Durchflussbegrenzer haben bei niedrigem Druck einen geringen Durchfluss, bei hohem Druck hingegen ist der Durchfluss oft höher als notwendig.

PCA Strahlregler sind mit einem integrierten Mengenregler ausgestattet. Mit Hilfe des druckausgleichenden O-Rings wird trotz möglicher Druckschwankungen ein nahezu konstanter Durchfluss erreicht.
Neben dem Wasserspareffekt ermöglicht ein konstanter Durchfluss auch die Erfüllung von Normen in mittlerweile vielen Märkten und eine gleichmäßige Wasserverteilung über mehrere Entnahmestellen hinweg.
Wie die Mengenregler-Technologie funktioniert, erfahren Sie

Die DUAL CORE (DC) Technologie ist eine Weiterentwicklung der bewährten PCA-Technologie. Das Funktionsprinzip ist das gleiche.
Welche Vorteile bringt das?
Bei starker Wasserreduktion können abhängig von Mischbatterie und Sanitärinstallation Temperaturschwankungen in Folge von Druckschwankungen auftreten. In diesen Fällen bitte eine höhere Durchflussklasse wählen.

Hier finden Sie Informationen zu NEOPERL Produkten, mit denen Sie Wasser und Energie sparen können.

Hier erhalten Sie allgemeine Informationen zu Strahlreglern, ihren Funktionen sowie den Normen und Zulassungen, welche sie erfüllen.