
Wofür schlägt Ihr Herz? Worin liegt Ihre Leidenschaft? Sie können diese Fragen bereits beantworten? Super! Unten geht’s zu unseren Stellenanzeigen. Sie kennen Ihren Wunschberuf noch nicht? Macht nichts! Wir bei Neoperl helfen Ihnen, Ihren eigenen FLOW zu finden – die Tätigkeit, in der Sie völlig aufgehen und Zeit und Umgebung vergessen.
Wir bieten Ihnen hierbei den Freiraum, sich selbst besser kennen zu lernen, Ihrer Leidenschaft nachzugehen und Ihre Aufgaben sowie Projekte eigenverantwortlich voranzubringen. Gleichzeitig erwarten wir, dass Sie diese Freiräume nutzen, Verantwortung übernehmen und gerne außergewöhnliche Arbeit leisten.

Meine Erfahrung an die Auszubildenden in der Logistik von Neoperl weiterzugeben, ist eine tolle Aufgabe und jedes Mal ein Flow-Erlebnis. Dabei erinnere ich mich oft an meinen eigenen Einstieg in die Berufswelt. Wenn die Jugendlichen meine Tipps annehmen und umsetzen, macht mich das glücklich."
Was Sie über Ihre Ausbildung bei Neoperl wissen müssen, erfahren Sie hier. Falls Sie weitere Fragen haben, dann wenden Sie sich gerne an uns! Die Kontaktpersonen finden Sie am Ende dieser Seite.
Sie suchen ein erfolgreiches, aufstrebendes Unternehmen mit motivierten und engagierten Mitarbeitern*, einer offenen Arbeitsatmosphäre und moderner Infrastruktur? Wir bieten genau das in einem internationalen Umfeld und spannenden Zukunftsmarkt mit unterschiedlichen Unternehmensbereichen und vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten.
Sie möchten professionell betreut werden, schnell Verantwortung übernehmen und Zukunftsperspektiven sehen? Wir bilden seit vielen Jahren mit Freude junge Menschen aus. Wir fördern Aus- und Weiterbildung und bieten interessante Entwicklungsmöglichkeiten. Wir binden die Auszubildenden von Anfang an im Team ein und geben ihnen eigene Projekte und Aufgaben.
Ihnen ist neben dem professionellen Arbeitsumfeld auch eine freundliche Atmosphäre wichtig? Als Familienunternehmen mit globaler Ausrichtung wissen wir, dass wir den weltweiten Erfolg nur dann nachhaltig festigen können, wenn wir großen Wert legen auf die Zusammenarbeit zwischen den Teams und den offenen, fairen und respektvollen Umgang zwischen den Mitarbeitern.
Unsere aktuellen Ausbildungsangebote finden Sie in den
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die Verwendung geschlechtsspezifischer Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl geschlechtsneutral für jegliches Geschlecht.
Welche Anforderungen werden an mich als Auszubildenden oder DH-Studierenden gestellt?
Als Auszubildender oder DH-Studierender sollten Sie Ihre Ausbildungszeit so gut wie möglich nutzen. Sie sollten sich mit Ihrem Ausbildungsberuf identifizieren und bereit sein, Ihre Ausbildungszeit so lehrreich wie möglich zu gestalten. Hier sind Offenheit, Motivation, Selbstständigkeit, Lernbereitschaft, Kritikfähigkeit und auch Zielstrebigkeit natürlich unentbehrlich.
Welche Kenntnisse und Fähigkeiten muss ich mitbringen?
Da wir ein international aufgestelltes Unternehmen sind, ist es natürlich von Vorteil, wenn Sie Kenntnisse der englischen Sprache besitzen. Auch sollten Sie gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und eventuell der Betriebswirtschaftslehre haben.
Vorkenntnisse in MS Office würden Ihnen zudem in unserem Arbeitsalltag weiterhelfen.
Bis wann sollte ich mich für eine Ausbildung / ein duales Studium bei Neoperl bewerben?
Am besten bewerben Sie sich so früh wie möglich um den Ausbildungs-/ Studienplatz bei uns. Als Richtlinie empfehlen wir Ihnen, sich spätestens im Herbst für das Folgejahr bei uns zu bewerben.
Welche Bewerbungsunterlagen sind erforderlich?
Kann ich in meiner Bewerbung auch einen alternativen Ausbildungswunsch äußern und wird dieser dann auch berücksichtigt?
Ja, Sie können einen alternativen Ausbildungswunsch in Ihrer Bewerbung äußern. Dieser wird dann auch von uns berücksichtigt. Einen alternativen Ausbildungswunsch zu äußern bietet sich vor allem bei fachlich ähnlichen Ausbildungs-/Studienplätzen an.
Wohin schicke ich meine Unterlagen?
Sie bewerben sich direkt in unserem Bewerbungsportal auf
Was passiert nach meiner Bewerbung?
Sie erhalten nach dem Bewerbungseingang umgehend eine Eingangsbestätigung von uns. Nach der Vorauswahl laden wir alle interessierten Bewerber zu einem berufsbezogenen Test und zu einem Vorstellungsgespräch ein, in dem Sie auch die Fachausbilder kennenlernen.
Wie viele Auszubildende / Studierende beschäftigt die Neoperl GmbH derzeit?
Derzeit (Stand: Februar 2022) beschäftigten wir 6 Auszubildende und 1 DH-Studierenden.
Wer kümmert sich um mich während meiner Ausbildungszeit bei Neoperl?
Während Ihrer Ausbildungszeit kümmern sich in den einzelnen Ausbildungsbereichen die jeweiligen Ausbildungsbeauftragten im Bereich um Sie. Aus fachlicher Hinsicht stehen Ihnen in den Abteilungen jedoch alle Mitarbeiter zur Verfügung.
Zu jeder Zeit stehen Ihnen Corinna Rühe, unsere Ausbildungsleiterin und Claudia Erhart als Sachbearbeiterin, zur Verfügung und kümmern sich gerne um Ihre Fragen und Anliegen rund um das Thema Ausbildung.
Wie bereite ich mich auf den Beginn meiner Ausbildung vor?
Im Vorfeld Ihrer Ausbildung sollten Sie für sich definieren, was Ihr Ausbildungsziel ist, was Sie in der Ausbildungszeit lernen und wie Sie das erreichen wollen. Ansonsten sollten Sie einfach von Beginn Ihrer Ausbildungszeit an Sie selbst sein und offen für neue Herausforderungen. Das Unternehmen, die Produkte und alles was uns ausmacht, lernen Sie dann während Ihrer Ausbildungszeit kennen.
Wie lerne ich die anderen Auszubildenden und Mitarbeiter kennen?
An Ihrem ersten Tag bei uns wird es einen „Kennnenlerntag“ geben. Sie erhalten an diesem Tag alle wichtigen Informationen rund um Ihre Ausbildung / Ihr DH-Studium bei uns und lernen im passenden Rahmen die anderen Auszubildenden, DH-Studierenden sowie einige Mitarbeiter kennen.
Habe ich eine Probezeit und wenn ja, wie lange dauert diese?
Die Probezeit bei Auszubildenden beträgt drei Monate und beginnt mit dem Eintrittstermin. Bei DH-Studierenden beginnt die Probezeit von drei Monaten am ersten Tag der ersten Praxisphase.
Habe ich die Möglichkeit einer Verkürzung der Ausbildungszeit?
Auszubildende können bei guten bis sehr guten Leistungen früher zur Abschlussprüfung zugelassen werden. DH-Studierende haben keine Möglichkeit auf eine Verkürzung der Ausbildungszeit.
Muss ich bei Neoperl eine bestimmte Arbeitskleidung tragen?
In den produktionsnahen Ausbildungsberufen ist bestimmte Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung vorgeschrieben. Diese stellt Ihnen die Neoperl GmbH zur Verfügung.
Wie werde ich während meiner Ausbildung bei Neoperl eingesetzt?
Sie werden entsprechend des Ausbildungsrahmenplans bei uns eingesetzt. Dieser legt fest, in welchen Abteilungen Sie Ihre Praxiserfahrungen sammeln werden. Außerdem haben die einzelnen Abteilungen spezifische Ausbildungspläne, die den Inhalt Ihrer Ausbildung in dem jeweiligen Bereich vorgeben.
Welche Arbeitszeiten gelten für einen Auszubildenden und wie viele Urlaubstage werde ich haben?
Alle Auszubildenden und DH-Studierenden haben bei uns eine 35-Stunden-Woche. Zudem haben Sie bei uns einen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen im Kalenderjahr.
Welche Ausbildungsvergütung werde ich erhalten?
Die Neoperl GmbH richtet sich nach dem Tarif der Metallindustrie.
Dieser sieht folgende Zahlungen für Auszubildende vor:
DH-Studierende werden wie folgt vergütet:
Welche Sozialleistungen bietet mir Neoperl?
Als Auszubildender/Studierender dürfen Sie sich zu jeder Zeit Arbeitsmittel aus dem allgemeinen Bestand nehmen. Außerdem erhalten Sie 150 € Büchergeld pro Ausbildungszeit und ein pauschales monatliches Fahrgeld. Des Weiteren gibt es Zuschüsse bei Studienfahrten und eine bezahlte Freistellung an Prüfungstagen. Hinzu kommt Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Und auch zum Thema Altersvorsorge können wir Ihnen etwas bieten, denn bei uns haben die Auszubildenden und Studierenden die Möglichkeit vermögenswirksame Leistungen in Form der "Metallrente" zu erhalten.
Welche Möglichkeiten gibt es in Hinsicht auf Auslandaufenthalte während der Ausbildung bzw. des Studiums?
Bei guten bis sehr guten Leistungen und hohem Engagement in Ausbildungsprojekten und -belangen haben Sie die Möglichkeit zu einem Auslandsaufenthalt, um dadurch Ihre interkulturellen Kompetenzen zu erweitern.
Als Fachkraft für Lagerlogistik:
Georg-Kerschensteiner-Schule
Nußbaumallee 6
79379 Müllheim
Als Industriekaufmann/-frau:
Kaufmännische Schule Müllheim
Nußbaumallee 6
79379 Müllheim
Als Maschinen- und Anlagenführer/-in:
Georg-Kerschensteiner-Schule
Nußbaumallee 6
79379 Müllheim
Wann beginnt das DH-Studium?
Das DH-Studium bei uns beginnt mit einem einmonatigen Vorpraktikum. Dieses findet in der Zeit vom 01.09. bis 30.09. eines jeden Jahres statt. Die Ausbildungszeit beginnt dann ab dem 01.10. entweder mit einer Theorie- oder Praxisphase.
Kann ich mir selbst die duale Hochschule aussuchen?
Unser erster Ansprechpartner ist die Duale Hochschule in Lörrach. Wir sind jedoch offen für die Wünsche unserer DH-Studierenden und versuchen diese umzusetzen.
Muss ich Studiengebühren bezahlen?
Die für die DHBW anfallenden Studien- und Verwaltungsgebühren bezahlt die Neoperl GmbH für Sie.
Muss ich mich selbst bei der DH anmelden?
Nein, Sie müssen sich nicht selbst an der DH anmelden. Der gesamte Anmeldungsvorgang wird von uns abgewickelt. Mit der Unterschrift unter Ihrem Ausbildungsvertrag bestätigen Sie dann die Anmeldung an der DH.
Wie ist das duale Studium bei Neoperl organisiert?
Das duale Studium besteht aus einem Wechsel aus Theorie- und Praxisphasen. Die einzelnen Phasen dauern jeweils ca. drei Monate. Während den Theoriephasen sind Sie an der dualen Hochschule und richten sich nach dem Vorlesungsplan. Die darauffolgenden Praxisphasen sind dazu da, um Ihre erlernten theoretischen Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden. Theorie- und Praxisphasen sind deshalb auch in fachlicher Hinsicht aufeinander abgestimmt. Am Anfang Ihres Studiums beginnen Sie je nachdem ob Sie im A-Kurs oder im B-Kurs sind mit einer Theorie- oder Praxisphase.
Bekomme ich meine Vergütung auch während der Theoriephase?
Ja, Sie bekommen Ihre monatliche Vergütung das ganze Kalenderjahr durch, was bedeutet, dass Sie auch während den Theoriephasen Ihr volles Gehalt ausbezahlt bekommen.
Was sind die Vorteile eines dualen Studiums?
Die Vorteile eines dualen Studiums bestehen aus unserer Sicht darin, dass Sie die Möglichkeit haben, Theorie und Praxis miteinander zu verknüpfen. Sie bekommen erste Einblicke in die Arbeitswelt und sammeln viele wichtige Erfahrungen für Ihre Zukunft. Außerdem erhalten Sie als Studierender während der gesamten Ausbildungszeit eine Vergütung, welche Vollzeitstudierende nicht bekommen.
Habe ich Weiterbildungsmöglichkeiten während meines dualen Studiums?
Ja, Sie haben Weiterbildungsmöglichkeiten während Ihres Studiums. Sie können an internen Seminaren teilnehmen und verschiedene Zusatzqualifikationen an der DH absolvieren.
Wird man nach der Ausbildung / dem Studium bei Neoperl übernommen?
Wir bilden für den eigenen Bedarf aus. Tariflich sind wir dazu verpflichtet, unsere Auszubildenden nach der Ausbildung für ein Jahr zu übernehmen. Für engagierte und motivierte junge Menschen versuchen wir immer, eine Weiterbeschäftigung zu ermöglichen. Grundsätzlich orientiert sich die Übernahme nach der Ausbildung immer an der wirtschaftlichen Situation des Unternehmens und an der Personalplanung.
Kann ich mich nach der Ausbildung / dem Studium bei Neoperl weiterbilden?
Ja, Sie können sich auch nach Ihrer Übernahme nach der Ausbildung/Ihrem Studium bei uns weiterbilden. Wir haben ein umfangreiches Personalentwicklungsprogramm.
Was bildet die Grundlage für mein Einstiegsgehalt?
Die Grundlage für Ihr Einstiegsgehalt bildet der Tarif der Metall- und Elektroindustrie. Es gibt darin zudem leistungsbezogene Entgeltbestandteile, sowie verschiedene Zulagen z. B. für Schichtarbeit in der Produktion.
Welche Aufstiegschancen habe ich bei Neoperl?
Grundsätzlich kann man sagen, dass die Aufstiegschancen immer von einem selbst abhängen. Mit viel Engagement, Leistungsbereitschaft und dem nötigen Willen kann man sich bei Neoperl in Müllheim oder international in der Gruppe stets weiterentwickeln und sich gute berufliche Chancen erarbeiten.

HR-Business-Partnerin, Personal- und Führungskräfteentwicklung, Ausbildungsleitung, Müllheim
Sachbearbeiterin Ausbildung, Kompetenzteam HR, Müllheim